Video­sprech­stunden

Liebe Patientinnen und Patienten,

wir bieten Ihnen in unserer Videosprechstunde an, von zuhause aus „in die Praxis zu kommen“.

Immer wieder ergeben sich rund um die Kinder Fragen und Anliegen, die nicht zwangsläufig einen Besuch in der Praxis erfordern, sondern in einer Videosprechstunde geklärt werden könne. Natürlich sind die Möglichkeiten der Videosprechstunde begrenzt, d.h. bei z.B. akuten Schmerzen und schlechtem Befinden des Kindes ist eine persönliche Vorstellung in der Praxis nicht zu ersetzen.

Falls Ihr Kind bei leichteren Infektsymptomen den Kindergarten oder die Schule nicht besuchen kann, bieten wir Ihnen die Möglichkeit in der Videosprechstunde eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung auszustellen.

Weitere Möglichkeiten der Videosprechstunde:

  • Ausstellen einer Überweisung bei bekannten Diagnosen
  • Beratung bei Infektsymptomen (ggf. weisen wir Sie darauf hin, dass eine persönliche Vorstellung in der Praxis notwendig ist)
  • Beratung bei Fragen und Anliegen von Neugeborenen und Säuglingen (z.B. schreien, schlafen, füttern)
  • Beratung bei Fragen zur Entwicklung von Kleinkindern (z.B. Sprachentwicklung, Verhaltensauffälligkeit)

  • Impfberatung, Ernährungsberatung

Bitte beachten Sie, dass für den Termin in der Videosprechstunde 10 Minuten eingeplant sind. Bei nachfolgenden oder ergänzenden Fragestellungen buchen Sie sich bitte ein zweites Mal ein.

Wann und wie Sie unsere Videosprechstunde erreichen können, finden Sie in den nachfolgenden Informationen und Anleitungen.

Wie erreiche Ich eine MainPädiatrie-Ärztin?

Ihre Kry-Ärzte-Partnerin für das MVZ MainPädiatrie ist Frau. Dr. Notheisen. Sie steht Ihnen Mittwoch­­vormittag zwischen 08:30 – 12:00 Uhr für die Video­sprechstunde in der Kry-App zur Verfügung.

Falls Dr. Notheisen nicht verfügbar sein sollte oder Sie außerhalb der Sprech­zeiten einen Termin buchen, werden Sie an einen anderen Kry-Ärzte-Partner weiter­geleitet.

Wie funktioniert die Video­sprechstunde?

  1. Laden Sie sich die Kry-App im App Store oder bei Google Play herunter.
  2. Erstellen Sie einen Account. Kry benötigt Ihre Telefon­nummer zur SMS-Code Veri­fikation sowie Ihre per­sönlichen Daten.
  3. Wählen Sie Ihre Kranken­versicherung aus. Kry benötigt die Ver­sicherung­s­daten, sowie ein Foto Ihrer Ver­­sicherten­­karte, so wie Sie diese bei einem her­kömmlichen Arzt­­besuch am Empfang vor­zeigen müssen.
  4. Jetzt sind Sie auf der Start­­seite der Kry-App und können Ihren ersten Termin buchen.
  5. Im Video sehen Sie nochmals den Anmelde­­vorgang sowie den Ab­lauf einer Termin­­buchung.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bitte beachten Sie
Bei gesetzlich versicherten Patienten wird bei jedem Termin die Identität mithilfe der Gesundheits­karte geprüft. Bitte halten Sie dafür Ihre Gesundheits­karte bereit um sie zu Beginn des Termins vor­zuzeigen. Wenn Sie privat kranken­versichert sind, werden Ihre Zahlungs­daten abgefragt.
Weiterführende Informationen sowie Hilfe bei Unklarheiten finden Sie im FAQ von Kry.

Was ist Kry?

Mit der Kry-App für Ihr Handy oder Tablet können Sie mit erfahrenen, in Deutschland zu­gelassenen, Fach­ärzten per Video-Sprechstunde sprechen. So erhalten Sie schnelle ärztliche Hilfe für Sie und Ihr Kind, wenn es Ihnen einmal nicht möglich sein sollte einen Termin vor Ort wahr­zunehmen oder Sie rasch eine Sprech­stunde außerhalb unserer Öffnungs­zeiten benötigen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Kry.

Kry Logo

Download Kry

Download App Store
Download Google Play